KREATIV KLARINETTE LERNEN
Der Kurs für musikalische Freiheit und neue Perspektiven.
Spielst Du Klarinette und möchtest endlich frei spielen, Dich von den Noten lösen und Improvisieren lernen?
In meinem Kurs „Kreativ Klarinette Lernen“ führe ich Dich Schritt für Schritt zu mehr Freiheit und Kreativität in Deinem Spiel.
Der Kurs kombiniert klar strukturierte Videos, persönliche Betreuung und kreative Übungen, die speziell für Klarinettist:innen entwickelt wurden.
Ganz gleich, ob Du Dich technisch verbessern, harmonische Zusammenhänge verstehen oder einfach mehr Spielfreude jenseits der Noten erleben möchtest – hier bist Du richtig!
Lass uns gemeinsam herausfinden, ob der Kurs zu Dir passt – schreib mir gern eine E-Mail:
E-Mail: buero (at) beatrix-becker.de
Was Dich erwartet
🎵 Frei spielen – mit und ohne Noten.
🎵 Improvisieren lernen – klar angeleitet und ohne Druck. Der Kurs richtet sich besonders an Klarinettisten mit klassischem Hintergrund, die bisher vor allem nach Noten gespielt haben und sich nach neuen Wegen sehnen.
🎵 Technische Fortschritte erzielen, indem Du Deine Klarinettentechnik „von innen heraus“ entwickelst.
🎵 Musiktheorie praktisch anwenden und Stücke besser verstehen.
🎵 Musikalisch selbstbewusst werden, um Deine Ideen umzusetzen, Melodien frei zu gestalten und sogar einfache zweite Stimmen oder kleine Arrangements zu entwickeln – alles in Deinem eigenen Tempo und mit Freude am Spiel.
SO WIE BEI KONRAD...
Dein sehr ganzheitlich angelegtes Konzept stimuliert alle Sinne und öffnet neue Herangehensmöglichkeiten, schenkt viel eigene Kreativität. Dazu kommt deine liebevolle von Achtsamkeit und Fürsorge geprägte Begleitung, du bist immer da, und man spürt sehr deutlich, wie wichtig dir jeder einzelne deiner Kursteilnehmer ist! So darf ich jetzt schon vorwegnehmen, es ist mein schönstes musikalisches Jahr, das ich bisher erleben darf!
Warum dieser Kurs anders ist
In 12 Modulen (oder 3 Modulen im Einstiegskurs) lernst Du nicht nur die Grundlagen der Improvisation, sondern auch, wie Du Dein Spiel nachhaltig kreativ gestalten kannst.Ich begleite Dich persönlich und gebe klare Anleitungen, damit Du Dich Schritt für Schritt weiterentwickelst.
Gemeinsam legen wir in den ersten Wochen Deine Kursschwerpunkte fest, sodass Du in Deinem eigenen Tempo arbeiten kannst.Es geht nicht darum, alles zu absolvieren, sondern Deinen ganz individuellen kreativen Weg zu finden.
Und das Beste: Das Kursmaterial bleibt Dir dauerhaft erhalten, sodass Du ohne Druck auch einmal Pausen einlegen kannst.
Inhalte im Überblick
-
Harmonie-Modelle verstehen und anwenden – von Kadenzen über Jazzharmonien bis zu Klezmer und Tango
-
Improvisieren lernen – klar strukturierter Baukasten für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Klarinettentechnik verbessern – Luftführung, lockere Finger, präzise Artikulation
-
Musiktheorie praktisch anwenden – Akkorde, Tonleitern und Rhythmen sofort nutzen
-
Gehör- und Rhythmusgefühl trainieren – für sicheres Zusammenspiel und intuitive Entscheidungen
-
Sorgfältige Kursstruktur & persönliche Betreuung – Videolektionen, Mitmachvideos und monatliche Gruppentrainings
Die BAUSTEINE
Gemeinsam legen wir aus den Bausteinen Deine Kursschwerpunkte fest, damit Du in Deinem ganz persönlichen Tempo bestmöglich mit dem Kurs arbeiten kannst. Es geht nicht darum, alles zu bearbeiten, sondern Deinen ganz persönlichen Weg ins freie, kreative Klarinettenspiel zu finden.
Spielstücke mit harmonischen Schwerpunkten:
Kadenzen in Dur und Moll
II-V-I Verbindung
Quintfallsequenz
Diatonische Aufwärtsbewegung
Andalusische Kadenz
Bluesschema
Jazzige Kadenzen
Klezmer- und Tangoharmonien
Abwärtsbewegung in Halbtonschritten
Pop-Harmoniefolgen
Modulation
u.v.m.
Tonleitern & Akkorde:
Jede Menge "Handwerkszeug" praktisch angewandt!
Übungen
Spiele
Artikulationen
Kreative Ideen
Praxisnah und gut dosiert
Improvisation:
Das Herzstück vom Kurs!
Klar aufeinander aufgebauter ‘Baukasten’ zum sukzessiven Lernen
Harmonie-gebunden und auch frei
Spiele
Übungen
Anwendungen
Innere Stimme, Singen
Gehörtraining
Mit und ohne Noten spielen
Sicher auswendig lernen
Leadsheet lesen lernen
Die bunte Welt der Improvisation
Frei interpretieren
Variation
Sounds
Verzierungen
Jazz, aber auch mehr…
u.v.m.
Klarinetten-Training:
Meine liebsten und kreativsten Übungen für Dich!
Luftführung
Atmung
Klang & Intonation
Lippenübungen
Legatospiel
Artikulationstraining
Schnelligkeit
Präzision
Lockere Finger
Registerwechsel
Hohe Lage
Besondere Griffe
Ausdruck, Interpretation
Sounds und Techniken, wie Flatterzunge, Vibrato
u.v.m.
Theorie:
Theoretisch erklärt
Praktisch angewandt
Grundlagen der Musiktheorie
Gehörbildung
Tonsatz
Übungen
Coaching:
Übestrategien
Ziele & Träume erreichen
Hürden überwinden oder umschiffen
Dranbleiben und Durchhalten
Spiel und Lebensfreude durch Musik
Selbstausdruck
Selbstbewusstsein
Mut
Vorspieltraining
Bonus:
In jedem Modul gibt es eine Überraschung
AUßERDEM BEKOMMST DU:
-
Bonus in jedem Modul – eine kleine Überraschung als frischer Übe-Impuls.
-
Playalongs (MP3) – liebevoll produziert zum Mitspielen und Üben.
-
Übestrategien – fürs Dranbleiben, Durchhalten und Wachsen.
-
Individuelles Feedback – enge Betreuung und persönliche Hilfestellung.
-
Mehr Motivation – kreatives Üben statt reines Notenabspielen.
-
Coaching-Tipps – zu musikalischen Zielen, Träumen und Fokus.
-
Praxis-Know-how – Aufnehmen, Notieren, Dokumentieren.
-
Gehörtraining – gezielte Übungen für Ohr und Timing.
-
Ensemble-Support – Ideen und Hilfe für Band/Ensemble-Gründung.
-
Musiktheorie in Aktion – praktische Übungen für Akkorde, Skalen & Rhythmus.
Dieser Kurs bietet nicht nur kreative Freiheit, sondern auch einen klaren Plan. Du wirst lernen, wie Du Technik und Kreativität miteinander verbinden kannst, um Deine musikalischen Träume zu verwirklichen – egal, ob Du mit anderen spielen oder eigene Stücke erschaffen möchtest.
Was andere sagen
Dein Kurs hat mich so beeindruckt, ich bin voller Energie und möchte unbedingt dran bleiben am Improvisieren!
Ich möchte mich sehr bei dir für das nun zu Ende gehende Jahr bedanken - es war ein ganz besonderes Jahr.... ein Jahr in dem ich "meine Klara" noch mehr ins Herz geschlossen habe - du weißt ja: sie ist nicht mein erstes Instrument aber eine der jüngsten im Bunde.... sie braucht noch ganz besondere Zuneigung und Fürsorge... und du hilfst mir da ganz besonders dabei - hab ganz herzlichen Dank! Danke für deine einfühlsame und mutmachende Unterstützung, für jeden Input für jeden Gedanken - Danke, dass du durch deine liebevolle Art mir die Klara so "anvertraust".
Danke vor allem für deine wunderschöne Musik - ich höre dich oft auf Spotify, deine CD, die ich liebe, deine Youtube´s.
Ich bin sehr froh, auf dich gestoßen zu sein - ich glaube, wenn wir uns nicht begegnet wären, hätte meine Klara nicht so ein schönes Leben bei mir - da wäre sie eher irgendwo in Ruhe gelegen und würde nicht spielen.
Danke für Alles, liebe Beatrix, und ich hoffe sehr, dass du weiterhin so tolle Ideen und Wege findest, die Leute zu animieren, dran zu bleiben. Mir hilft es sehr!
Das war jedes Mal wie ein Weihnachtsgeschenk, wenn ich ein neues Modul aufgemacht habe!
Ich habe so viel gelernt, habe viel Freude und neue Ideen und mehr musikalisches Selbstbewusstsein bekommen. Ganz vielen Dank dafür!
Man merkt, dass Dein ganzes Herzblut darin steckt, der Kurs ist ganz toll durchstrukturiert und es ist einfach alles drin, einiges was ich noch nie gelernt habe.
Nochmal DANKE und viel Inspiration für Dich!
Manche Begriffe sind totale Fremdwörter für mich – das Verrückte ist, das es so, wie du das machst, totalen Spaß macht und peu a peu das Verständnis kommt.
"Improvisieren lernen bedeutet für mich, frei auf dem eigenen Instrument zu werden, es so beherrschen zu lernen, dass wir die vielen Facetten unserer Gefühlswelt durch die Klarinette ausdrücken können.
Und ich bin fest davon überzeugt, dass man improvisieren lernen kann und dass diese Methode dabei hilft, sich das eigene Instrument so richtig zu eigen zu machen."
ICH BIN BEATRIX,
Gründerin der Plattform BRIDGES OF MUSIC, Lehrerin für Komposition und Improvisation. Ich verstehe mich als Coach für passionierte Klarinettist:innen, die mehr wollen, als nur ihr Instrument beherrschen: nämlich Verbindung, zu ihrem Innersten, zu ihrem Instrument und zu anderen Gleichgesinnten.
Ich liebe meinen Beruf und empfinde meine Arbeit als Berufung, denn es erfüllt mich, Klarinettist:innen zur Seite zu stehen, ihr großes, kreatives Potenzial zu entfalten. Ich habe darin eine natürliche Begabung, genau diese Stärke in anderen zu sehen und aus ihnen herauszukitzeln.
Ich glaube, dass jeder Mensch eine musikalische Seite und einen inneren Drang hat, sich kreativ auszudrücken. Diese einzigartige Musiksprache in jedem von Euch möchte ich helfen, hervorzubringen.
Meine klassische Klarinetten-Ausbildung erhielt ich an der Musikhochschule in Mainz, nach dem Studium bildete ich mich voller Hunger nach mehr in Jazz und Weltmusik, Komposition und Improvisation weiter, u.a. bei Giora Feidman, Mulo Francel, Helmut Eisel und Herbert Wiedemann. Ich hatte großartige Lehrer und Vorbilder, die mir halfen zu leuchten.
Ein weiterer Lehrmeister sind und waren zahlreiche Konzerttourneen durch Deutschland und die Welt. Bei meinen Konzerten spiele ich meine eigenen Kompositionen, die überwiegend durch Improvisationstechniken entstehen. Der schönste Moment an der Kunst für mich? Es ist nicht der Applaus… sondern der Augenblick, wenn ich durch die Klarinette, aus dem Moment heraus, meine Gefühle ausdrücken kann - besser noch, tiefsinniger und emotionaler, als Worte es vermögen. Ich liebe diese Momente für mich alleine, aber auch auf der Bühne, um sie mit anderen zu teilen.
Darum unterstütze ich auch alle meine Kursteilnehmer:innen immer wieder dabei, Musik mit anderen zu machen und ein Ensemble oder eine Band zu finden.
Nun möchte ich mein gesammeltes Wissen, meine Erfahrungen, aber vielmehr noch meine Passion mit Dir teilen, damit auch Du diese einzigartige Verbindung zur Klarinette und Deiner Kreativität aufbauen lernst.
Investition in Deine musikalische Freiheit
Der Kurs „Kreativ Klarinette Lernen“ bietet Dir die Möglichkeit, Dein Klarinettenspiel auf ein neues Level zu bringen – mit Flexibilität und klaren Zielen. Hier sind die Investitionsmöglichkeiten, die zu Deinen Bedürfnissen passen:
Komplettkurs – 12 Monate, 12 Module
Erhalte den vollen Zugang zu allen 12 Modulen, inklusive persönlicher Betreuung, Mitmachvideos, Playalongs, monatlicher Gruppentrainings und exklusiven Bonusinhalten. Das Kursmaterial bleibt Dir hinterher erhalten!
Investition: 200,- € monatlich
Einstiegskurs – 3 Monate, 3 Module
Perfekt für den Einstieg: Lerne die Grundlagen des kreativen Klarinettenspiels in den ersten drei Modulen und entdecke, wie Improvisation und freies Spiel Dich weiterbringen können. Das Kursmaterial bleibt Dir auch hier hinterher erhalten!
Auch hier profitierst Du von persönlichem Feedback, das Dir hilft, gezielt Fortschritte zu machen, und kannst an den monatlichen Gruppentrainings teilnehmen, um Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Deine Fragen zu klären.
Investition: 250,- € monatlich
NEU - ab Oktober
Für die Teilnehmer von Kreativ Klarinette Lernen gibt es ab Oktober ein 5-wöchiges "Lampenfieber-Training". Das Training ist kostenlos enthalten – egal ob im 12-Monats- oder 3-Monats-Kurs.
Für externe Teilnehmer: Investition 750 Euro für das komplette 5-Wochen-Programm inklusive aller Materialien und Live-Elemente.
Du hast Fragen oder möchtest mehr über den Kurs erfahren?
Ich freue mich, von Dir zu hören! Schreib mir gerne eine E-Mail mit Deinen Fragen oder lass uns in einem kurzen Kennenlerngespräch darüber sprechen, wie der Kurs oder vielleicht auch ein persönliches Coaching Dich auf Deinem musikalischen Weg unterstützen kann.
Ich bin gespannt, mehr über Deine musikalischen Träume, Ziele und Herausforderungen zu erfahren – und freue mich, Dich vielleicht schon bald persönlich kennenzulernen!
Herzliche Grüße
Deine,
Beatrix Becker
häufig gestellte fragen (FAQ)
1. Welche Vorkenntnisse brauche ich?
Der Kurs richtet sich sowohl an Spieler, die schon lange dabei sind, als auch an diejenigen, die noch nicht so viele Jahre spielen. Wenn Du bereits sicher spielst, kannst Du Dich im Kurs ganz auf das kreative Arbeiten, das Improvisieren lernen und das Freiwerden vom Notentext fokussieren. Wenn Du noch an typischen Klarinetten-Techniken arbeitest, findest Du viele kreative Übeimpulse, die Dich dabei unterstützen.
Was Du auf jeden Fall können solltest: Die tiefe Lage sicher beherrschen, der Registerwechsel sollte Dir gelingen – und in der überblasenen Lage bewegen sich die meisten Stücke etwa bis zum a2. Alles darüber hinaus ist willkommen, aber keine Voraussetzung.
Das Kursmaterial bleibt Dir auch nach Ende des Kurses erhalten, sodass Du in Deinem eigenen Tempo damit arbeiten kannst. Ich empfehle eher Mut zur Lücke, aber wenn Du lieber gründlich lernst, kannst Du Dir auch ganz in Ruhe Zeit nehmen.
2. Was ist, wenn ich zeitlich nicht fertig werde?
Das Kursmaterial bleibt Dir auch nach Ende des Kurses erhalten, sodass Du in Deinem eigenen Tempo damit arbeiten kannst. Ich empfehle eher Mut zur Lücke, aber wenn Du lieber gründlich lernst, kannst Du Dir auch ganz in Ruhe Zeit nehmen.
3. Wie sieht die persönliche Betreuung im Kurs aus?
Ich stehe Dir während des Kurses als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Du kannst Deine musikalischen Resultate im Community-Bereich, in der freiwilligen Messengergruppe oder direkt an mich senden und bekommst Feedback. Zusätzlich gibt es Feedbackmöglichkeiten und Austausch in den Gruppentrainings.
4. Wie viele Teilnehmende sind in den Gruppentrainings?
Die Anzahl der Teilnehmenden variiert. Mir ist wichtig, dass jeder genügend Raum bekommt. In Monaten mit vielen Teilnehmenden biete ich daher zusätzliche Gruppentrainings an.
5. Brauche ich Vorkenntnisse im Improvisieren?
Nein, Vorkenntnisse sind nicht nötig. Du kannst ganz frisch und neugierig anfangen, Dich in die Welt der Improvisation einzutauchen.
6. Ich bin eher introvertiert und traue mich nicht so leicht, mit anderen zu teilen, was ich mache. Bekomme ich trotzdem die Möglichkeit für Feedback?
Ja, selbstverständlich. Ich achte darauf, dass alle Teilnehmenden Raum für ihre Fragen und Anliegen bekommen. Du kannst Dir Feedback auch auf eine Weise holen, die sich für Dich angenehm anfühlt.
7. Gibt es auch Einzelunterricht im Kurs?
Ja, für meine Kursteilnehmer gibt es die Möglichkeit, begleitend zum Kurs Einzelcoachings zu buchen.
8. Muss ich den Kursbetrag auf einmal bezahlen?
Nein, der Kurs wird monatlich im Voraus bezahlt, sodass Du die Kosten gut einplanen kannst.
9. Wie kann ich mich zum Kurs anmelden?
Schreib mir einfach eine E-Mail, und wir klären alles Weitere. Du erhältst einen Vertrag zum Durchlesen, und sobald alles für Dich passt und unterschrieben ist, bekommst Du Deinen Kurszugang.